
Die Handhabung der Gas Bullet Ventilkartusche ist einfach. Der Gaskocher Aufsatz wird auf die Kartusche aufgeschraubt. Am Aufsatz befindet sich die entsprechende Vorrichtung, die das Gas in der Ventilkartusche gezielt an der benötigten Stelle austreten lässt. Bei der Gas Bullet Stechkartusche ist im oberen Bereich ein Punkt markiert in dem der Aufsatz einsticht. Wird das Siegel einmal durchbrochen kann man die Kartusche nicht mehr schließen.
Stechkartuschen: Können nicht demontiert und nur einmal verwendet werden. Schraub Ventilkartuschen: Können montiert und demontiert werden. Bajonett Ventilkartuschen: Können montiert und demontiert werden.
Durch das verdampfende Gas entstehen vor allem in geschlossenen Räumen schnell explosionsfähige Gas-Luft- Gemische. - Durch die Verdampfungskälte kann flüssig austretendes Gas sehr niedrige Temperaturen erreichen und bei Kontakt mit Haut zu Kälteverbrennungen führen. - Beim Auswechseln der Kartusche kann sich das austretende Gas der neuen Kartusche beim Einsteche entzünden, wenn die Metallteile (z. B. Lampenfuß, Kocher) noch heiß sind. Daher unbedingt warten, bis sich die Geräte genügend abgekühlt haben. - Gaskartuschen sind mit Flüssiggas gefüllt. Bei diesem Flüssiggas handelt es sich meist um Butan, Isobutan, Propan oder eine Mischung dieser Gase. Sollte Gas austreten, besteht Brand- und Explosionsgefahr. Beim Anschließen der Kartuschen kann durch unsachgemäße Nutzung ebenfalls Gas austreten. - Wirklich explosiv kann aber eine Gaskartusche nur werden, wenn sie direkt im Feuer liegt und beim Aufplatzen entzündet wird. Insofern sind Gaskartuschen sehr sicher und ohne Bedenken zu verwenden. Bei beschleunigten Fahrten ist es sicher besser, die Schraubkartuschen beim Transport im Auto kurz abschrauben.
Die Sicherheit von Gaskartuschen hängt von der Verarbeitung, dem Transport, der Lagerung und der Verwendung ab. Das unverzüglich ist es vorsichtig mit den Kartuschen umzugehen und diese nach der Verwendung ordentlich zu entsorgen. Die Kartusche ist mit einem Sicherheitsventil vor unbeabsichtigtem Gasaustritt gesichert. Durch diese Absicherung ist die Gas Bullet Ventilkartusche sehr gut für den Transport bei z. B. Motorradreisen, Wanderungen usw. geeignet.
Gaskartuschen bilden einen sehr wichtigen Teil der Ausrüstung eines Campers. Man kann sie für Gaskocher oder auch Gaslampen verwenden. Um sich für die richtige Kartusche zu entscheiden muss man schauen welcher Kocher verwendet wird und dementsprechend auch welche Kartusche man dazu braucht.
Meistens passen Gaskartuschen nicht zu den Aufsätzen anderer Hersteller. Dadurch wird auch keine Sicherheit bei falscher Anwendung gewährleistet. Deshalb ist es wichtig sich vor dem Kauf zu informieren um Fehler und mögliche Gefahren zu entweichen.
Zunächst sollten Sie schauen, dass die Kartusche komplett leer ist. Dies kontrollieren Sie am besten indem Sie die Kartusche an den Kocher anstecken und warten bis die Flamme sich selbstständig ausschaltet. Zum entsorgen können Sie einen Handel oder eine Sammelstelle gehen und die Kartuschen entsorgen. Einige Kartuschen sind mit einem grünen Punkt versehen, dies ist ein Zeichen der Nachhaltigkeit, diese Art von Kartuschen können als wertstoffe weiterverwendet werden und auch genauso entsorgt.
Beim Einlagern von Gaskartuschen müssen Sie auf einige Sicherheitsmaßnahmen acht geben. Zunächst ist es wichtig, dass sie nicht in der nähe von Hitze-, Feuer- quellen stehen und am besten kühl gelagert werden. Bei Temperaturen über 50° Grad kann es gefährlich werden. Der beste Lagerplatz ist in einem kühlem Raum der gut durchlüftet ist. Bei Temperaturen über 50° Grad kann es gefährlich werden. Sollten Sie sich jedoch an die Sicherheitsmaßnahmen halten so können Sie die Kartuschen ewig lagern, da sie keinem Zersetzungsprozess unterliegen.
Stechkartuschen: Können nicht demontiert und nur einmal verwendet werden.
Schraub Ventilkartuschen: Können montiert und demontiert werden.
Bajonett Ventilkartuschen: Können montiert und demontiert werden.
- Passform
- Gasgemisch
- Hersteller
- Preis
Gaskartuschen werden meistens im Baumarkt gekauft oder aus dem Internet bestellt.
Der Preis variiert je nach Kartuschengröße, Inhalt und Marke. Sie können jedoch mit einem Preis zwischen 4 und 20 Euro rechnen.
Gaskartuschen werden so bedient, dass man in den Anschluss eines Kochers, Gaslampen oder sonstiges einsteckt oder auch anschraubt.
Die Preisspanne für eine Gaskartusche liegt zwischen 4 und 20 Euro.